Angestrebte Endpunkte

Klicken Sie HIER um auf unsere Facebook-Seite zu gelangen

Und HIER geht es zu unserer Twitter-Seite

_________________________________________________________________________

Aufgaben und Aktivitäten

Im Vordergrund stehen Wal- und Delfin-Beobachtungen sowie die Aufbereitung und Weitergabe des gesammelten Wissens. Während der Sommermonate konzentriert sich firmm® hauptsächlich auf die Forschung. Mit Booten fährt das Team in die Meerenge hinaus, um die Walbestände aufzunehmen und das Verhalten der Tiere aufzuzeichnen. Interessierte haben die Möglichkeit, diese Touren zu begleiten und den Mitarbeitern bei der Arbeit über die Schulter zu sehen.

In der Winterzeit rückt die Informationstätigkeit in den Vordergrund. Unter Mitwirkung von Meeresbiologen präsentiert Katharina Heyer die erworbenen Kenntnisse europaweit einem breiten Publikum.

 Das Angebot im Überblick

  • Tägliche Beobachtungstouren mit den firmm®-Booten zu den Walen und Delfinen in ihrem natürlichen Lebensraum. Ab Tarifa in die Meerenge von Gibraltar inkl. vorgängiger halbstündiger Information, Fahrt 2 Stunden (April – Oktober).
  • Ein- oder zweiwöchige Intensiv-Walbeobachtungskurse, in denen fundiertes Wissen von Meeresbiologen theoretisch vermittelt und durch tägliche Ausfahrten erlebbar wird.
  • Systematische Identifikation, Aufzeichnung und Auswertung des Verhaltens der Meeressäuger über einen mehrjährigen Zeitraum. Dieses Angebot wird insbesondere von Studenten der Meeresbiologie, aber auch von anderen Volontären intensiv genutzt. Die so gewonnenen Daten halten auch Einzug in die weltweite Beobachtung der Meeressäuger.
  • Vorträge von Meeresbiologen als Teil eines Lehrprogramms in spanischen Schulklassen, um bei den Kindern Verständnis für die Bedeutung der Meeressäuger, ihren Lebensraum und dessen Schutz zu wecken (in Zusammenarbeit mit dem spanischen Umweltministerium).
  • Kulturelle und informative Veranstaltungen an verschiedenen öffentlichen Orten in Deutschland und der Schweiz.
  • Präsenz mit Informationsständen und Vorträgen auf diversen Tourismus-Messen in der Schweiz.

Gäste beim Whale Watching

firmm auf der ITB (Internationale Turismusmesse) in Berlin

_________________________________________________________________________

Hinterlasse einen Kommentar